Krumpholz – Wiedehopfhaue Kantig mit 105 cm Eschenstiel – Nr. 1904
Wiedehopfhaue Kantig Nr. 1904 von Krumpholz. Geschmiedet und mit lackiertem 105 cm Eschenstiel. Geprüft vom ´Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.´ (KWF) und als bestens geeignete Pflanzhacke ausgezeichnet.
Die „Wiedehopfhaue“ ist zur Bearbeitung stark durchwurzelter Böden ideal. Die scharf geschliffene Axt durchtrennt auch starke Wurzeln. Mit der Hacke kann der Boden leicht gelockert werden. Ideal auch zum Graben von größeren Pflanzlöchern.
Hinweis: Die Hacke muss vor Ort zusammengesteckt werden. Der Stiel ist konisch. Der Kopf wird einfach aufgesteckt und fest eingeschlagen.
Wiedehophaue oval oder kantig?
- Ovale Wiedehopfhauen sind besonders geeignet zum Graben in sehr steinigen Böden oder zum Entfernen von Steinen.
- Kantige Wiedehopfhaue sind für die Arbeit in lehmigen oder normalen Böden grundsätzlich besser geeignet, da mit ihnen mehr Erdreich bewegt werden kann.
- Stiellänge: 105 cm
- Kopfgewicht: 2,4 kg
- Stielart: lackiert
- Stielmaterial: Eschenholz
- Hackenblatt aus Kohlenstoffstahl
- geschmiedet
- gehärtet
- klar lackiert
Handgeschmiedete Gartenwerkzeuge der deutschen Werkzeugmanufaktur Krumpholz. Krumpholz schmiedet seit 1799 und ist immer noch im Familienbesitz. Die Gartengeräte werden aus Schwedenstahl auf höchsten Qualitätsniveau geschmiedet. Für die Holzstiele und -griffe wird strapazierfähiges, elastisches Eschenholz verwendet. Beste Qualität für höchste Beanspruchung in der Gartenarbeit.
Pflegehinweis
Nach dem Gebrauch abtrocknen. Lagerung in trockenen und unbeheizten Räumen, Scheunen oder Gartenschuppen. Bei Lagerung in beheizten Räumen trocknet der Stiel aus und verliert an Elastizität. Der Stiel kann dann leichter brechen als bei einer sachgerechten Lagerung. Bei Bedarf den Stiel mit einem Holzöl oder einfach mit Leinöl behandeln.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen