Das Einstielen einer Hacke mit rundem Auge ist relativ einfach.
Der Stiel für eine Hacke mit rundem Auge ist immer konisch geformt. Das heißt es gibt einen dünneren Stielanfang und ein dickeres Stielende.
Der Hackenkopf wird über die dünnere Stielseite bis zu der Verdickung des Stielendes aufgeschoben. Bei Stielen mit Lochbohrungen zum Aufhängen der Hacke bzw. mit Gravuren sollte der Hackenkopf in 90 Grad zu der Gravur / Lochbohrung ausgerichtet werden. Dies ist eine rein optische Angelegenheit und nicht für die Funktion von Bedeutung.
Anschließend wird das dicke Ende des Stiels mehrmals kräftig in senkrechter Richtung (von oben nach unten) auf ein Holzbrett oder einen Holzbalken geschlagen. Durch das abrupte Stoppen des Stiels verbindet sich der Hackenkopf formschlüssig mit dem Holzstiel.
Tipp: Wenn man den Stielkopf anschließend einige Minuten in Wasser taucht, quillt das Holz auf und der Kopf sitzt besonders fest.
Bei mir Ist am Wochenende die spitze ca. 5cm von dem Seppi abgebrochen bekommt man dem 900gr Kopf auch ohne Stiel?
MfG Kai Paulus
Hallo Herr Paulus,
grundsätzlich werden die Sappienköpfe, genau wie Axt oder Beilköpfe, nicht separat verkauft. Das hat den Hintergrund, dass die Köpfe nicht zerstörungsfrei von den Stielen zu lösen sind. Die Einschlaghülsen sind so konstruiert, dass diese nicht aus dem Holz gezogen werden können. Im Einzelfall kann ich aber einen Sappienkopf aus der Schmiede besorgen. Zum Beispiel wenn Sie entsprechende Ersatzstiele von Krumpholz eingelagert haben.
Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@holz-jaeger.com.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger
Guten Tag, ich habe mehrere Lampen Flensburg Bolich , wie sie diese hier anbieten, leider sind mir zwei Gläser kaputt gegangen die die Lampe schützen. Gibt es dieses Glas einzeln zu bestellen ? Für ihre Antwort wäre ich ihnen sehr verbunden
Hallo Herr Lutzke,
die Bolich Leuchte Flensburg gibt es mit dem Zylinderglas in Ø 100 mm (60 Watt) und in Ø 110 mm (100 Watt). Die Gläser können Sie einzeln auf unserer Webseite bestellen unter: https://werkzeug-garten.de/lampe/bolich/zubehoer/
Angaben zu den Größen der Gewinde sind in den Produktbeschreibungen angegeben.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger
Hallo, ich werde leider nicht fündig: gibt es einen Newsletter? Eure Ware interessiert mich sehr, allerdings benötige ich aktuell noch keine neue Ausrüstung.
Hallo Herr Sandig,
vielen Dank für das Interesse an unserem Sortiment. Einen Newsletter bieten wir bewusst nicht an. Wir haben uns gegen das Versenden von Werbung per E-Mail entschieden. Das einzige was wir an Werbung verschicken ist ein gedruckter Flyer den wir direkt mit bestellten Produkten versenden.
Ich hoffe also Sie erinnern sich auch ohne Newsletter an unserem Shop bei der Anschaffung einer neuen Ausrüstung.
Unsere neuen Produkte preisen wir aber zum Beispiel auf unserer Startseite von unserem Online-Shop: werkzeug-garten.de im Slider Produktneuheiten an.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger
Bei meinem Cape Cod Weeder Art.1342 hat sich die Hacke vom Holzgriff gelöst. Wie kann ich das wieder befestigen?
Hallo Frau Heinrichs,
das geht am Besten mit einen Holz-Kombi-Kleber der elastisch bleibt. Zum Beispiel mit UHU HOLZ MAX Konstruktionskleber. Das Metallteil rausziehen, mit Kleber einstreichen und wieder reinstecken. Überschüssigen Kleber abwischen und einen Tag in Ruhe bei Raumtemperatur liegen lassen.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger
Guten Tag habe heute meine Sapiestiel mit der bestellNr. #67068 bekommen Leiter passt er nicht kann man wieder zurück schicken.
Mfg
Reugels
Hallo Herr Reugels,
wir schicken Ihnen einen Retourenschein per Mail.
VG Raffael Jaeger
Welchen Stiel kann ich für meinen Spork 1381 als Ersatz nehmen?
Hallo Frau Fischer,
der Ersatzstiel für die Spork 1381 ist die Artikelnummer 9713. Sie finden den Ersatzstiel hier: https://werkzeug-garten.de/shop/krumpholz-gartenwerkzeug/spaten/ersatzstiel-spork/
VG Raffael Jaeger
Wie schärfe ich den Rasenkantenstecher?
Hallo Frau Riemann,
hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder mit einer breiten Metallfeile, einen Schleifstein oder mit einem Winkelschleifer und einer passenden Schleifscheibe (schnellste Möglichkeit). Das beste Ergebnis erhalten Sie wenn Sie den Rasenkantenstecher einspannen, damit dieser sich nicht bewegen kann. Beim Schleifen mit einem Winkelschleifer muss immer auf den Funkenflug und den Arbeitsschutz geachtet werden (Schutzbrille, Handschuhe, keine leicht entflammbare Kleidung). Außerdem sollte das Metall nicht zu heiß werden, damit die Härtung des Metalls nicht verloren geht.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger
Ich habe eine Axt mit einem „kantigen“ Auge ca. 30* 60 mm. Welcher Stiel passt dazu?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ich bräuchte zusätzlich zu den Maßen ein Bild von dem kantingen „Auge“.
Die Stiele sind passend für unsere Krumpholz Werkzeuge. Genau passen Sie für andere Köpfe nur gelegentlich. In der Regel muss dann nachgearbeitet werden.
Mit dem Bild kann ich aber gerne prüfen, ob ein Stiel funktionieren könnte.
Was wäre denn die Wunschlänge vom Stiel?
Viele Grüße,
Raffael
Hallo Jürgen,
danke für das gesendete Bild.
Am Besten passt vermutlich der 90 cm Stiel für die Euro-Sappie. Das wäre die 0588 in Esche oder die 0048 in Hickory. Das Maß von dem Auge der Euro-Sappie ist ziemlich genau 30 x 60 mm.
https://werkzeug-garten.de/shop/krumpholz-forstwerkzeug/sappie/ersatzstiel-sappie/
Die Form von dem Auge ist relativ gut auf dem Bild der Sappie zu erkennen.
https://werkzeug-garten.de/shop/krumpholz-forstwerkzeug/sappie/0583-euro-sappie/
In 80 cm Stiel käme der Stiel der Forstaxt in Frage. Das wäre die 0518 in Esche oder die 0096 in Hickory. Das Maß von dem Auge der 80 cm Forstaxt ist ziemlich genau 33 x 65 mm.
https://werkzeug-garten.de/shop/krumpholz-forstwerkzeug/axt/ersatzstiel-axt/
Die Form von dem Auge ist relativ gut auf dem Bild der Forstaxt zu erkennen.
https://werkzeug-garten.de/shop/krumpholz-forstwerkzeug/axt/0019-forstaxt/
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Viele Grüße,
Raffael
Bekomme ich zu meiner Bestellung auch eine Rechnung?
Hallo Herr Schmidt,
wir versenden unsere Produkte standardmäßig nur mit Lieferschein. Eine Rechnung können wir Ihnen aber jederzeit per E-Mail zusenden.
Grundsätzlich können Sie die Rechnung einfach per E-Mail anfordern. Zum Beispiel in dem Sie auf die erhaltene Bestellbestätigung antworten.
Ihre Rechnung suche ich gleich im System und versende diese per E-Mail.
Wenn wir die Rechnungen pauschal per E-Mail versenden, gibt es immer wieder Doppelüberweisungen im Nachgang. Deswegen versenden wir momentan die Rechnungen nach Aufforderung.
Viele Grüße,
Raffael Jaeger