Anwendung Sappie – Handsappie

Sappie

Der Sappie ist besonders für Holzarbeiten ein nützliches Mehrzweckgerät. Vereinfacht gesagt ist er eine Kombination aus Hammer und Wendehaken – quasi ein verlängerter Arm oder Handgriff für Holzstücke.

Je nach Anwendungsgebiet ist er in verschiedenen Ausführungen und Längen erhältlich – seine Form ist jedoch immer gleich, denn diese spielt eine wesentliche Rolle. Ein Sappie besteht aus einer leicht gekrümmten Stahlspitze, die in einem Winkel von ca. 120° am Stiel befestigt ist und auf der Rückseite zu einem flachen Schlagstück ausgearbeitet wird.

Der kleine Helfer erleichtert die unterschiedlichsten Aufgaben: Durch die Verlängerung der eigenen „Anpackfläche“ verringern bzw. erleichtern Sappies das Rücken, Umherziehen und auf den Spalter legen von Holzstücken. Ebenfalls verringert er den Krafteinsatz um kleinere Holzstücke anzuheben und mit der Hand zu packen, da sich der Benutzer nicht so tief bücken muss und sie mit der Sappie anheben kann. Auch beim Zurechtsägen von Hölzern kann durch die Hebelwirkung des Sappies das Holz um ein paar Zentimeter angehoben werden, damit der zweite Mann beim Sägen nicht mit der Motorsäge in den Boden oder Waldweg kommt.

Sappie der Helfer im Forst

Mit einem Schlag das Holz am Griff

So nützlich der Sappie ist, so einfach ist er zu benutzen: Einfach die Spitze in das Holz schlagen und man hat das Holz im Griff. So kann ein liegender Stamm mit einer eingeschlagenen Spitze gezogen oder angehoben bzw. gewendet werden, indem die Spitze unter den Stamm geschlagen wird. Durch anschließendes Vorwärts-Drücken, wird der Sappie anschließend einfach wieder gelöst.

EURO-Sappie

Die EURO-Sappie wird vornehmlich zum Wenden und Rücken von Baumstämmen im Forst benötigt. Die EURO-Sappie hat einen 950 Gramm schweren Kopf und einen recht massiven 90 cm Stiel aus Hickory- oder Eschenholz. Ein große Sappie für professionelle Forstarbeiter.

Handsappie mit Eschenstiel

Die kleineren Handsappien mit Eschenstiel sind aufgebaut wie die große EURO-Sappie. Die Köpfe sind mit 600 Gramm aber deutlich leichter und die Stiellänge ist in drei Längen verfügbar. Die Handsappien werden zum Wenden und Rücken von Holz im Forst verwendet. Im Gegensatz zur großen EURO-Sappie sind die Handsappien außerdem perfekt für die Aufnahme von Holzstücken um dieses nach dem Spalten rückenschonend einzusammeln. 

Die Stiele aus Eschenholz sind fest und elastisch. 

Sappie – 600 Gramm – 40 cm Eschenstiel – Nr. 0581

35,95  inkl. MwSt.

Artikelnummer: 8400-0581 Kategorien: ,
Weiterlesen

Sappie – 600 Gramm – 60 cm Eschenstiel – Nr. 0584

42,95  inkl. MwSt.

Artikelnummer: 8400-0584 Kategorien: ,
Weiterlesen

Sappie – 600 Gramm – 80 cm Eschenstiel – Nr. 0582

43,95  inkl. MwSt.

Artikelnummer: 8400-0582 Kategorien: ,
Weiterlesen

Handsappie mit Hickorystiel

Die kleineren Handsappien mit Hickorystiel sind gleich aufgebaut wie die große EURO-Sappie. Die Köpfe sind mit 600 Gramm aber deutlich leichter und die Stiellänge ist in drei Längen  verfügbar. Die Handsappien werden zum Wenden und Rücken von Holz im Forst verwendet. Im Gegensatz zur großen EURO-Sappie sind die Handsappien außerdem perfekt für die Aufnahme von Holzstücken um dieses nach dem Spalten rückenschonend einzusammeln. 

Hickory ist ein nordamerikanischer Baum der Walnussgattung. Das Holz ist perfekt für hoch belastete Stiele. Es ist fest, biegsam und elastisch und dämpft gut harte Stöße ab. 

Sappie-Spaltaxt

Die Sappie-Spaltaxt ist eine Spaltaxt mit einer Sappienspitze auf der Rückseite. Hierdurch lassen sich gespaltene Holzscheite ohne Werkzeugwechsel direkt aufnehmen. 

Ersatzstiel aus Esche oder Hickory für Sappien

Hinweise Eschenstiel:

Stiele aus Eschenholz sind fest und elastisch. Stöße werden durch das Holz gelenkschonend abgefedert. Ein vollständiges brechen des Eschenstieles ist eher selten, kommt aber gerade bei einer Austrocknung des Holzes vor. Hier besteht dann eine Verletzungsgefahr. Eschenstiele werden aus der heimischen Esche gewonnen und sind preisgünstiger als Stiele aus Hickoryholz.


Hinweise Hickorystiel:

Hickory ist ein nordamerikanischer Baum der Walnussgattung. Das Holz ist perfekt für hoch belastete Stiele. Es ist fest, biegsam und elastisch und dämpft gut harte Stöße ab. Durch seine langen Holzfasern hält es eine deutlich höhere Belastung aus als das schon stabile Eschenholz. Hickorystiele brechen fast nie vollständig durch und bieten somit einen Sicherheitsvorteil gegenüber Stielen aus Esche.

Hinweise zum Einstielen

Den Stiel in angenehmer Arbeitshöhe auf einen Holzbalken oder Holzbretter stellen. Das Auge der Sappie auf den Stiel aufsetzen. Bei Bedarf die Kanten des oberen Stielendes mit einem Cuttermesser leicht brechen um ein Aufsetzen des Kopfes zu erleichtern.

Dann die Sappie umdrehen, den Kopf auf den Balken stellen und den Stiel mit einem Holzhammer gerade und Stück für Stück einschlagen bis er bündig mit dem Auge des Kopfes abschließt.

Wenn der Kopf bündig mit dem Stiel abschließt den Holzkeil einschlagen und abschließend die Einschlaghülsen einschlagen. Gegebenenfalls überstehendes Material des Holzkeiles entfernen.

Sicherheitshinweise zur Arbeit mit der Sappie

Bei der Verwendung von Sappien ist darauf zu achten, dass mit der Sappie im Spreizschritt gearbeitet wird und er vertikal ins Holz geschlagen wird, damit es nicht zu Verletzungen kommt, sollte die Sappie vom Holz abrutschen. 

Ebenfalls darf nie das Gewicht des bewegten Holzes unterschätzt werden. Durch die Hebelwirkung kann das Gewicht enorm reduziert wirken. Besonders hängengebliebene Stämme sollten deshalb nicht mit der Sappie, sondern mit einer Seilwende herabgezogen werden.

Da zum Eintreiben in das Holz bereits ein leichter Schlag ausreicht und nicht über Kopf ausgeholt werden muss, ist der Sappie bei richtiger Anwendung ein Forstwerkzeug mit eher geringer Verletzungsgefahr.

Empfehlung von geschmiedeten Sappien

Unsere geschmiedeten Sappien von Krumpholz sind bei Forstarbeitern und Garten- und Landschaftsbauern beliebt. Sie sind handlich stabil und in vier verschiedenen Größen erhältlich. 

Frage & Antwort

Eine Frage stellen
Ihre Frage
* Eine Antwort ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich
Es sind noch keine Fragen vorhanden

TOP Seller

Bewertungen

4,95 5,95  inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden