Krumpholz – Handpflug mit 48 cm Eschen-Knopf-Stiel – Nr. 9802
Kleiner Handpflug mit Eschen-Knopf-Stiel und einer gesamt Länge von 61 cm, 7 cm Breite und 10,5 cm Tiefel. Für das einfache Ziehen von Saatfurchen und Pflanzfurchen in Beeten.
Der Kopf ist aus zähem Kohlenstoffstahl geschmiedet und ist mit dem Eschen-Knopf-Stiel perfekt für die Arbeit in Hochbeeten oder für die knieende Arbeit in Beeten geeignet. Der Boden wird schonend gekrümelt und auch das Anhäufeln von Erdreich funktioniert mit dem praktischen Handpflug spielend leicht.
- Stiellänge: 48 cm
- Stielart: Knopf-Stiel
- Stielmaterial: Eschenholz
- Zinken aus Kohlenstoffstahl
- geschmiedet
- gehärtet
- klar lackiert
Grubber, Kultivatoren, Sauzähne, Handpflüge und Blumenkralle werden für die Bodenbearbeitung, die Krümelung des Oberbodens und zur Unkrautentfernung genutzt. Krumpholz schmiedet sind aus besonders stabilem und zähen Kohlenstoffstahl und haben stabile Stiele aus flexiblen Eschenholz. Sie werden zur der Lockerung des Bodens und zur Unkrautbekämpfung verwendet ohne die Schichtung des Bodens zu beschädigen.
Den Oberboden fein krümeln können Sie am besten einen Kultivator bzw. Grubber. Die gelockerten Erdschichten können Wärme, Luft, Wasser und Nährstoffe leichter aufnehmen. Gleichzeitig wird der Boden optimal auf das Düngen vorbereitet wird – am besten nutzen Sie naturverbundenen Düngemitteln um dem Boden immer wieder ausreichend Nährstoffe zuzuführen.
Die vielen verschiedenen Sauzähne, Grubber, Kultivatoren, Handpflüge von Krumpholz bieten hier für alle Gärtnerinnen und Gärtner das richtige Gartenwerkzeug zur Bodenauflockerung und zum Unkrautjäten.
Handgeschmiedete Gartenwerkzeuge der deutschen Werkzeugmanufaktur Krumpholz. Krumpholz schmiedet seit 1799 und ist immer noch im Familienbesitz. Spaten, Schaufeln, Harken, Hacken, Unkrautjäter, Pflanzkellen und viele weiteren nützliche Gartengeräte werden aus Schwedenstahl auf höchsten Qualitätsniveau geschmiedet. Für die Holzstiele und -griffe wird strapazierfähiges, elastisches Eschenholz verwendet. Beste Qualität für höchste Beanspruchung in der Gartenarbeit.
Pflegehinweis
Nach dem Gebrauch abtrocknen. Lagerung in trockenen und unbeheizten Räumen, Scheunen oder Gartenschuppen. Bei Lagerung in beheizten Räumen trocknet der Stiel aus und verliert an Elastizität. Der Stiel kann dann leichter brechen als bei einer sachgerechten Lagerung. Bei Bedarf den Stiel mit einem Holzöl oder einfach mit Leinöl behandeln.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.